Ähm, was ist Parkour?
Wer schon immer einmal die Trendsportart Parkour ausprobieren wollte, ist hier genau richtig.
Parkour bezeichnet eine Fortbewegungsart, deren Ziel es ist, nur mit den Fähigkeiten des eigenen Körpers sicher von A zu B zu gelangen. Dabei kommt es zu einem völlig neuem Bewegungszugang, bei dem Spaß an der Bewegung im Vordergrund steht.
Die Kreativität in Parkour liegt in der Art und Weise, wie man seine Umgebung interpretiert und mit ihr interagiert.
Es fördert Körperkontrolle, Selbsteinschätzung & Selbstbewusstsein, und hilft auch dabei Hindernisse im täglichen Leben leichter zu überwinden.

VIDEO
OUTDOOR
VIDEO
INDOOR
INHALT
Grundtechniken von Parkour
Springen, Balancieren & Klettern
Hindernisüberwindung
Umgang mit Risiken und das sichere Überwinden von Hindernissen
Wallrun
Hochlaufen an Wänden bis zu 4 Meter
Bodenakrobatik
Basics wie Rollen, Handstandansätze, und Räder
Sicheres Landen
Technik für weiche und verletzungsfreie Landungen
Parkourspiele
Spielerische Übungen zur Vertiefung der Techniken & Parcours-Rennen und Team-Challenges
WARUM?
Gesunde Bewegung
Motiviert aktiv zu sein und bietet eine spannende Alternative zu herkömmlichen Sportarten.
Sicherheit und Risikobewusstsein
Umgang mit Risiken und das sichere Überwinden von Hindernissen.
Selbstwahrnehmung und Achtsamkeit
Stärkung der Selbstwahrnehmung in Bewegung und im sozialen Kontext.
Praktische Übungen in der Gruppe Förderung von Teamarbeit und gegenseitiger Unterstützung.
Philosophie
Hindernisse zu überwinden, einen klaren Weg durch Schwierigkeiten zu finden und Herausforderungen zu meistern.
REFERENZEN
Letzten Feriencamps...
-
Kuddelmuddel Linz
-
Familienbund Pregarten, Katsdorf & Puchenau
-
Elternverein Schönau
Trainer bei...
-
Team Obsession, Linz
-
Ape Academy, Wien
-
USI Wien
STAATLICH
GEPRÜFTE
COACHES
Parkour & Freerunning
Akrobatik
spielerisches Warm Up
spannende Bewegungschallenges
ausgebildete Trainer*innen






FOTOS & VIDEOS
GALERIE





